Kontrastansicht zur Hauptnavigation zum Hauptinhalt

Der Pershing-Unfall 1985


11. Januar 1985 - Der Pershing-Unfall auf der Waldheide 

Am 11. Januar 1985 starben bei einem Brandunfall an einer Pershing II-Rakete drei US-amerikanische Soldaten. Sechzehn weitere wurden verletzt. Die Ursache des Unglücks war der Brand einer Motorstufe, der durch die Entladung statischer Elektrizität im Treibstoff ausgelöst wurde. Starke Minusgrade beeinflussten die Vorgänge. Nukleargefechtsköpfe befanden sich jedoch nicht im unmittelbaren Unfallbereich.

Der Pershing-Unfall versetzte die Bevölkerung in große Angst vor nuklearen Katastrophen. Die Friedensbewegung wuchs, und auf kommunaler Ebene verlor die Pershing-Stationierung auf der Waldheide nun auch in konservativen Kreisen ihren Rückhalt. Die Proteste der Heilbronner Bevölkerung und des Umlandes nahmen weiter zu.

Weiterführende Informationen